Prämiert mit dem Lesekompass 2021 der Leipziger Buchmesse und der Stiftung Lesen
Zum
Inhalt: Homepage Adrian Verlag
Ausgezeichnet mit dem "Leipziger Lesekompass" und dem Leserpreis "Ulmer Unke"
Neben den bekannten Lustigen Taschenbüchern finden sich nun auch der neue Band der Kultreihe "Asterix" und die ersten zehn Bände der äußerst beliebten Manga-Reihe "My Hero Academia" in unserer Bibliothek. Letztere liegen in englischer Sprache auf und werden so gelesen, wie das bei japanischen Mangas üblich ist: von hinten nach vorne und von rechts nach links.
Inhalt von "My Hero Academia":
Wie würde eine Welt aussehen, in der 80 Prozent der Bevölkerung Superkräfte besäßen? Helden und Bösewichte würden sich quasi pausenlos bekämpfen. Doch wie und wo
könnten die Helden lernen, ihre Fähigkeiten, die sogenannten "Macken" (jp. Kosei) effizienter zu nutzen? Natürlich an der My Hero Academia! Und was ist mit den 20 Prozent der Bevölkerung, die
ohne Superkräfte in diese Welt geboren wurden? Der Schüler Izuku Midoriya möchte nichts sehnlicher als Superheld zu sein, aber in ihm steckt nicht ein Quäntchen einer Superhelden-Macke! Und ohne
Macken hat er null Chance jemals auch nur einen Fuß in die High School für Superhelden zu setzen. Izukus Leben scheint völlig sinnlos – bis… bis er eines Tages All Might, den Superhelden aller
Superhelden tifft! Diese Begegnung könnte den Wendepunkt seines Lebens einläuten… (Carlsen Verlag)
Die neu angekauften Bücher, die besonders interessant für den Media:kreativ-Zweig sind, beschäftigen sich mit den Bereichen Design und Grafik, mit Farbgestaltung oder der Formenwelt von Produkten.
Bücherliste:
Ihr findet die ersten sieben Bände der Penny-Pepper-Reihe nun in unserer Bibliothek.
Penny Pepper ist 10 Jahre alt und liebt Hunde über alles. Außerdem ist sie eine waschechte Detektivin. Die zahlreichen und spannenden Fälle werden - ähnlich wie in "Greg's Tagebuch" - durch viele Zeichnungen aufgelockert.
Alle fünf Bände der Bestseller-Reihe "Animox" warten in der Bibliothek auf dich.
Krieg der Tierwandler: Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon in Aimée Carters "Animox" klar: Seine Familie zählt zu den sogenannten Animox – Menschen, die sich in mächtige Tiere verwandeln können. Und schon steckt er mitten im erbitterten Krieg der fünf Königreiche der Animox.
Das alte Rom...das Mittelalter...zu jedem dieser Themen findet man tolle Bücher! Einige davon sind jetzt neu in der Bibliothek verfügbar und warten auf dich! Beschäftige deine kleinen grauen Zellen mit spannenden Ratekrimis aus der Antike oder lache über die Abenteuer, die Dummikus Maximus in seinem Tagebuch beschreibt. Entscheide im Buch "1000 Gefahren im alten Rom" selbst, wie die Geschichte weitergeht, oder erforsche die bekannten Bauwerke Roms in all ihrer Pracht im aufwändig gestalteten Band "Rom in Rekonstruktionen". Entdecke schmackhafte Rezepte des Mittelalters und koche sie nach, oder versuche dich an lustigen Spielen, an denen schon die Kinder des 12. Jahrhunderts Gefallen gefunden haben.
Auf dem Büchertisch in unserer Schulbibliothek sind neu angekaufte Graphic Novels und Comics ausgestellt. Von Abenteuercomics, wie "Prinz Eisenherz" über gezeichnete Biographien, wie jene von Anne Frank oder Kafka, bis zu Graphic Novels über den Nahost-Konflikt oder den Krieg in Bosnien findet man hier alles, was das Herz begehrt. Reinschauen lohnt sich!
"Unsere Eltern denken, dass wir im Camp sind. Niemand vermisst uns in den nächsten zwei Wochen. Wir können machen, was wir wollen! Was wir wollen… Überlegt doch mal! Einfach alles. So frei sind wir nie wieder. Nie wieder in unserem Leben."
So ganz kann Dane sich nicht erklären, wie er da hineingeraten ist: Gerade ging er noch (überwiegend) friedlich und unbescholten zur Schule, jetzt hat er einen Aufpasserjob. Dumm nur, dass Billy D., ein neuer Schüler mit Downsyndrom, nicht will, dass man auf ihn aufpasst – viel lieber ist ihm, wenn Dane ihm beibringt, wie man sich prügelt, oder wenn er ihm hilft, seinen Dad zu finden.
Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet.
Als Bens Mutter eines Tages das gute Klopapier gegen billiges, kratziges eintauscht, erkennt er, dass ihre Geldsorgen groß sein müssen. Doch der Siebtklässler hat weit mehr zu verlieren als das gute Klopapier.
Greg steht mächtig unter Druck. Seine Mom möchte unbedingt, dass er sich ein Hobby sucht, um „seinen Horizont zu erweitern“. Aber das Einzige, was Greg wirklich gut kann, ist Videospiele spielen.
Gymnasium Seekirchen
Wallerseestraße 63
5201 Seekirchen am Wallersee
Email: bibliothek@bg-seekirchen.at
Verleih
Bibliothekseinführungen
Beratung zu Recherche und Literatur
PC-Arbeitsplätze und Unterrichtsraum
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com